SpoWiKids - bedeutet Sport und Wissen für Kinder. Im Zeitalter intensiver Handynutzung müssen Kinder von klein an lernen, wie wichtig regelmäßige Bewegung für ihre Gesundheit und ihr späteres Leben ist. Das Projekt "SpoWiKids" verbindet Sport und Wissen, um die körperliche, psychische und soziale Gesundheit von Kindern im Grundschulalter zu fördern. Das Programm plant Trainingsstunden mit Lehramts-Studierenden in Grundschulen, in denen Kinder durch Spiel, Spaß und Erlebnis für Sport und Bewegung begeistert werden. Dabei werden pädagogische Werte wie Toleranz, Respekt, Gerechtigkeit, Verantwortung, Mitgefühl und Solidarität vermittelt. Ziel des Projekts SpoWiKids ist, Grundschulkinder mit einem vielfältigen Bewegungsprogramm für die Welt des Sports zu begeistern und somit eine gesunde Entwicklung zu unterstützen. Das Besondere daran ist, dass Kinder während dieser Sportstunde spannendes Wissen über den Sport, den Körper und die Gesundheit erfahren. Die Kinder erleben Sport und Bewegung als Miteinander und Erlebnis, differenziert leistungsbezogen aber auch erforschend und gemeinsam gestaltend.
Hierzu sind geplant:
• Wöchentliche Trainingsstunden mit Spielleichtathletik
• Wissensvermittlung über den menschlichen Körper, Gesundheit und Leichtathletik
• Gastvorträge von bekannten Sportler:innen und Expert:innen
• Digitale Trainingsprogramme zur Verbesserung des Gleichgewichts
Die Stiftung Kinder.Gesundheit.Mainz finanziert die Erstellung von Lehr- und Filmmaterial, die SpoWi-Fuchs-Abzeichen und Urkunden sowie die Gestaltung der Website SpoWiKids.