Unser Kurban Projekt ist einer der humanitären Projekte, der in vielen Kulturkreisen einmal jährlich zum Opferfest "Kurban Bajram" durchgeführt wird.
Der Name Kurban leitet sich aus dem Wort Kurban ab, was soviel heißt wie "Opfer" , bzw. "Opfer Fleisch". Die Idee dahinter ist, das wohlhabende Menschen eine kleine Opfergabe für die armen Leute bringen, in Form vom Schafsfleisch, Rinderfleisch oder Ähnlichem. Am Tag des Opferfestes werden die Tiere geschlachtet und das Fleisch an die armen Leute, als Spende, verteilt. Die Verteilung des Kurban spielt dabei eine wichtige Rolle, da sie einmal im Jahr durchgeführt wird und es traditionell vollzogen wird.
Die Spendewilligen vor Ort können die Kurbanausgabe privat organisieren, aber gerade für die Leute, die in der Diaspora Leben, ist es oft nur möglich sie mithilfe von humanitären Organisationen zu bestellen. Sadake e.V geht einen Schritt weiter und kauft die Opfertiere in den Regionen, in denen die vom Krieg vertriebenen, zurückgekehrten Menschen leben und verteilt die Kurhane gerade an ehemalige Flüchtlinge aus diesen Regionen. Sadake e.V versucht dabei sich auf maximal 50 bis 60 Tiere zu beschränken, weil der Aufwand und die Kosten für das Prozedere enorm hoch sind. Hierfür werden nur ein paar Beispiele herangezogen: Für die Transportkosten durch die Tiere, die ganze Dokumentation, Tierpässe, Tierarztuntersuchungem, das Schlachten und Verteilen des Fleisches, fallen enorme Kosten an.