Das Fahrrad kann die Armut auf dem Lande beseitigen!
Dank einer Fahrradpatenschaft, hat sich das Leben von D. in Uganda sehr zum Guten gewendet. D. benutzt ihr Fahrrad um Zwiebeln und Feuerholz auf dem Wochenmarkt in der Stadt Kumi zu verkaufen. Sie kauft die Zwiebeln bei Bauern in der Umgebung auf und sammelt Feuerholz auf dem Rückweg. Sie erwirtschaftet damit ein gutes Einkommen und kann nun zusätzlich zu ihren angepflanzten Nahrungsmitteln, wie Mais und Süßkartoffeln auch regelmäßig Obst, Gemüse, Milch, Zucker, Salz usw. kaufen. Die Ernährung der Familie ist damit sicher gestellt. Sie kann nun sogar zweimal täglich eine warme Mahlzeit zubereiten.
Auch können nun ihre Kinder regelmäßig die Schule besuchen. Ihnen eine Schuluniform und Schulmaterial zu kaufen, ist nun kein Problem mehr. Am wichtigsten aber ist, dass sich die Gesundheit der gesamten Familie, aber insbesondere der Kinder, sehr verbessert hat. Und D. kann die Kinder nun zu regelmäßigen medizinischen Vor- und Untersuchungen bringen, oder wenn sie erkranken schnell medizinische Hilfe erhalten.
Ebenso kann sie sauberes Wasser in größeren Mengen ranschaffen, welches nicht nur die persönliche Hygiene aller Familienmitglieder verbessert, sondern auch die Familie vor Krankheiten schützt. Hierzu hat sich D. drei 20 Liter Plastikkanister angeschafft und kann ohne Probleme zweimal täglich die 5 Kilometer zu einem Brunnen fahren. So hat sich das Leben von D. und ihren Kindern, mit einer Fahrradpatenschaft, in vielerlei Hinsicht insgesamt sehr verbessert.
Auch Sie können helfen:
Die Kosten für ein Fahrrad betragen einmalig 100 Euro, die sich wie folgt aufteilen:
1. Anschaffung eines Fahrrads - 70 Euro
2. Transportgepäckträger - 10 Euro
3. Luftpumpe - 2,50 Euro
4. Polizeiliche Anmeldung mit Plakette - 5 Euro
5. Administrative Kosten und Transport 12,50 Euro