Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Informationen zum Projekt

Derzeit beherbergt das "Shangri-La"-Waisenhaus 51 kleine Bewohner, vier von ihnen sind körperlich behindert. Die Kinder sind im Alter zwischen 3 und 16 Jahren. Sie erfahren hier Liebe, Zuwendung und Geborgenheit im grösstmöglichen Umfang durch unsere zehn nepalesischen Angestellten.

Der soziale Kontakt zu anderen Kindern soll vor allem deswegen gewährleistet sein um die, wie in anderen Hilfsprojekten gesehene Ausgrenzung von der Gesellschaft, zu verhindern. Die kulturelle Erziehung wird durch wöchentliche Ausflüge zu Tempeln, Parkanlagen und anderen Einrichtungen gefördert. Aktivitäten mit anderen Waisenhäusern sollen ebenfalls angestrebt werden, um die Zusammenarbeit und den Austausch zu fördern.

Die Aufnahme unserer Kinder erfolgt hauptsächlich über die Leprakolonie in Pashupatinath. Um die Aufnahme der Kinder wirksamer und gezielter zu gewährleisten, wurden im Januar 1999 Juju Bhai und Lakshin Lama, langjährige und erfahrene nepalesische Arbeiter der weltweiten Hilfsorganisation "Plan-International", in den nepalesischen Partnerverein "Shangri-La" aufgenommen. Diese arbeiten vorwiegend in den ländlichen Regionen des Landes und haben somit umfangreiche Kenntnisse über die dortige Lebenssituation. Bei Neuaufnahme von Waisenkindern werden von ihnen vor Ort sämtliche Umstandsfaktoren geprüft.

Die Aufnahme von weiteren Waisenkindern wird aus den Regionen Westnepals erfolgen, da hier sowohl Armut als auch die Analphabetenrate und die medizinische Mangelversorgung am höchsten sind. Die Heranführung an die Berufsausbildung erfolgt bereits durch Schulungen in Holzbearbeitung, Töpfern durch Computerlehrgänge und Nähkurse. Eine spezifische Ausbildung wird jedem Kind nach Abschluss der Schulausbildung angeboten und eine Aussteuer zum Einstieg ins Leben angelegt.

Ein Kinderpsychologe wurde eingestellt, um die durch die sozial erlebten Missstände bedingten psychischen Traumata der Kinder, zu diagnostizieren und mögliche Unterstützungen zu initiieren. Das herausfordernste Projekt ist zweifelsohne der Reintegrations-Plan für unsere Waisenkinder.

Weitere Hilfsprojekte von Govinda e.V. Gemeinsam für Nepal

Trägerorganisation des Projekts

Govinda e.V. Gemeinsam für Nepal

Govinda e.V. Gemeinsam für Nepal
Register-Nr.: VR500649

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • StartSocial+1
  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt3 / 10
Was ist der HelpRank?

Spendenzertifikat

Spendenzertifikat

Als "Dankeschön" für deine Unterstützung erhältst du nach der Spende per E-Mail ein persönliches Spendenzertifikat. Eine kleine Erinnerung an deine gute Tat!

HelpDirect Auszeichnungen