Mikrofinanzierung beinhaltet Finanzdienstleistungen (wie beispielweise Kleinkredite, Sparprodukte oder Versicherungen), welche sich an ärmere Bevölkerungsschichten richten.
Da Banken vor allem in ländlichen Gebieten für die Menschen nicht zur Verfügung stehen und nicht bereit sind, Kredite trotz geringer Beträge auf Grund fehlender Sicherheiten an die Menschen zu vergeben, tritt der Sangam seit September 2008 als unmittelbarer Kreditgeber auf. Durch die vergebenen Kleinkredite können z.B. Landarbeiter ihr Saatgut finanzieren und haben damit mehr Lebensmittel für den Eigenbedarf und zum Verkauf zur Verfügung, wodurch es zu einer Ersparnis für Lebensmittel kommt. Dadurch ist es auch den Ärmeren möglich Arztkosten zu tragen und ihre Kinder statt zur Arbeit zur Schule zu schicken. Somit sind zwei Grundbausteine – Gesundheit und Bildung – zum Weg aus der Armut gelegt.
Bisher haben wir 60 Darlehen zwischen 30 bis 70 € zu einem Zinssatz von 18 % p.a. vergeben, wovon bisher 100% zurückgezahlt wurden. Der Zinssatz mutet für uns sehr hoch an, ist aber nach indischen Maßstäben marktadäquat und beträgt nur einen Bruchteil von den Wucherzinsen. Die Laufzeit beträgt zwischen 6 und 12 Monate. Außerdem ist die Vergabe an zwei begleitende Pflichtveranstaltungen gebunden (z.B.: Errichtung von Kleinunternehmungen, Regenwasserrückgewinnung oder Gesundheit und Bildung), wodurch auch die Nachhaltigkeit der Vermittlung dieser wichtigen Themen und Fragestellungen gesichert wird. Ihre Spende sichert außerdem fortlaufend die Vergabe von Krediten, da durch die Tilgung der Kreditsumme mit Zinszahlung, wieder Geld für weitere Kreditvergaben dem indischen Partnerprojekt zur Verfügung steht.