In unserem Kindergarten im Basiszentrum Bamhani vergeben wir 60 Plätze an Kinder zwischen 3 und 5 Jahren aus den umliegenden Dörfern. Hier sorgen wir für die Deckung des täglichen Bedarfs an Vitaminen, Eisen und Kalzium, indem wir eine nähstoffreiche Mahlzeit pro Tag für jedes Kind anbieten. Außerdem werden die Kinder monatlich untersucht und gewogen. Diese Daten werden von uns dokumentiert und in regelmäßigen Abständen in Gesundheitsberichten zusammen mit einer Anwesenheitsliste verwaltet. So können wir Unterernährung der Kinder vorbeugen und für eine gesunde Entwicklung der Kinder sorgen.
Der Schwerpunkt unserer Kindergärten liegt jedoch auf einer fundamentalen Grundausbildung eines jeden Kindes. So lernen sie neben Farben, die Namen von Tieren, Gemüse, Früchten sowie von Körperteilen vor allem auch die Zahlen und das Alphabet. Neben der Landessprache Maharashtras – Marathi – unterrichten wir die Kinder auch in den Sprachen Hindi und Englisch. Diese Sprachausbildung ist sehr hilfreich für die spätere Entwicklung der Kinder, da diese Sprachen vor allem von den gebildeten Schichten gesprochen werden und auch Amtssprachen Indiens sind.
Um gerade Kindern ärmerer Familien, welche ihren Kindern sonst keine Bildung ermöglichen könnten, den Besuch unserer Kindergärten zu ermöglichen, betragen die Kosten gerade mal knapp einen Euro im Monat. Dies ist auch für Landarbeiter finanzierbar, obwohl sie weit unter einem Euro pro Tag verdienen, da dadurch auch schon weitere Kosten für eine tägliche Mahlzeit und die nötige Schuluniform abgedeckt sind. Außerdem werden die Kinder jeden morgen aus ihren Dörfern abgeholt und nachmittags zurückgebracht.