Allgemeine Informationen
Stellen Sie sich vor: Sie decken eine bodenlose Ungerechtigkeit auf, keiner glaubt Ihnen, keiner hilft Ihnen, Sie verlieren Ihre Arbeit, die Gesellschaft profitiert von Ihrer Courage und dennoch zahlen Sie alleine den Preis für Ihren selbstlosen Einsatz. Diese unglaubliche Ungerechtigkeit ist leider heute noch die Normalität. Helfen Sie mit, dass sich das ändert.
WHISTLEBLOWER-NETZWERK e.V. Ist ein gemeinnütziger Verein mit derzeit ca. 110 Mitgliedern. Als persönliche Ansprechpartner ermutigen und unterstützen wir Hinweisgeber, die sich selbstlos für das Gemeinwohl eingesetzt haben. Mit unserem Hilfsfonds wollen wir ein Stück weit Anwalts- und Gerichtskosten übernehmen.
Die exemplarischen Geschichten von vielen deutschen Whistleblowern präsentieren wir in unserer Fotoausstellung „Licht ins Dunkel bringen“. Wir klären auf und ermutigen. Darüber hinaus beraten wir Unternehmen, Behörden und Organisationen zu Hinweisgebersystemen, geben Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben ab und werden als Experten in Ausschuss-Hearings gehört. Wir setzen uns für ein umfassendes Whistleblowerschutz-Gesetz auf Bundesebene ein. In unserem Beirat beraten uns namhafte Persönlichkeiten. Außerdem bieten wir mit der Internetpräsenz www.whistleblower-netzwerk.de eine Plattform für Informationen rund um das Thema Whistleblower und Whistleblowing, sowohl über den Verein und seine Aktivitäten, als auch einen Blog mit tagesaktuellen Nachrichten.
Seit mehr als 12 Jahren setzen wir uns für Gerechtigkeit und das öffentliche Interesse ein. Nur durch unsere ehrenamtlichen Helfer konnten wir uns bisher über Wasser halten. Es ist an der Zeit unsere Arbeit weiter zu professionalisieren. Helfen Sie uns dabei, einen angemessenen rechtlichen Whistleblower-Schutz durchzusetzen. Nur so kann der nächste Skandal, der uns vielleicht alle bedroht, aufgedeckt bzw. vermieden werden. Einen weiteren Abgasskandal à la VW darf sich unsere Gesellschaft nicht leisten. Um David im Kampf gegen Goliath zu unterstützen, sind wir auf Ihre Mithilfe und ihre Spende angewiesen. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt ein Stück gerechter machen.