Allgemeine Informationen
1. Zweck und oberste Leitidee des Vereins ist:
- einen Ort der Besinnung auf die gemeinsame Ethik der Weltreligionen zu schaffen und zu unterhalten, um ein neues Denken des friedlichen Miteinanders aller Glaubensrichtungen anzuregen;
- den Gedankenaustausch, die Verständigung und die friedliche Koexistenz der Angehörigen aller Weltreligionen zu fördern;
- durch Förderung von Toleranz, Achtung, Mitgefühl und handelnder Nächstenliebe, wie sie den Idealen aller Weltreligionen und des Humanismus entsprechen, einen Beitrag zum Frieden der Völker, Nationen, Rassen und Religionen zu leisten;
- das Verantwortungsbewußtsein für die sich herausbildende Einheit der Menschheit bei Würdigung ihrer Vielfalt zu fördern.
2. Der Verein will diese Ziele verwirklichen, indem er insbesondere:
- ein sakrales Gebäude errichtet und dort gemeinsame universelle Gottesdienste organisiert und veranstaltet, in denen das höchste Ideal jeder besonderen Religion verehrt wird - mit dem Ziel, die Achtung und das Verständnis für die verschiedenen Glaubensrichtungen zu fördern;
- eine Begegnungsstätte schafft und unterhält, die für Menschen aller Religionen, wie auch für religiöse konfessionslose Menschen zur Information und zum Austausch offen steht;
- Seminare, Kongresse, Meditationen, Konzerte und dergleichen zu den satzungsmäßigen Zwecken veranstaltet;
- Seelsorge organisiert und anbietet;
- eine Bibliothek mit Schriften der Weltreligionen und Literatur, die zum tieferen Verständnis dieser beiträgt, einrichtet.
3. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Der Verein ist überparteilich und überkonfessionell.