Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) setzt sich in mehreren Schutzprojekten gemeinsam mit Partnerorganisationen für den weltweiten Schutz von Delfinen und Walen (Cetaceen) ein.
Sie wurde 1991 vom dreifachen Weltumsegler Rollo Gebhard und seiner Frau Angelika in München gegründet und war damit der erste gemeinnützige Tierschutzverein in Deutschland, der sich primär für den Schutz wild lebender Delfine einsetzt.
In den Anfangsjahren der GRD bildete der Kampf gegen destruktive Fischereitechniken (Treibnetze und Schleppleinen) den Schwerpunkt der Vereinstätigkeit. Mit dem internationalen Kontrollprogramm für delfinsicheren Thunfisch (SAFE) gelang ein damaliger Meilenstein.
Heute widmet sich die GRD in acht internationalen Projekten auf vielfältige Weise dem Schutz der Delfine. Unter anderem werden Projekte zum Erhalt der Lebensräume, die wissenschaftliche Forschung und Bildungsangebote für Kinder durchgeführt und unterstützt.
Seit einigen Jahren ist insbesondere der nationale Schutz der Schweinswale in Nord- und Ostsee weiter in den Fokus gerückt. Zum Schutz des Nordsee-Schweinswals engagiert sich die GRD in einem breiten Netzwerk lokaler Naturschutzorganisationen, während zum Schutz des Ostsee-Schweinswals jährlich mehrere Geisternetzbergungen vor Rügen stattfinden.
Themen:
• Schutz der Lebensräume durch:
Geisternetzbergungen, Lobbyarbeit für Schutzgebiete, (Unterwasser-) Clean-Ups
• Wissenschaftliche Forschung durch: Kooperationen mit Universitäten, Citizen Science Projekte, Feldforschung der Partnerorganisationen
• Bildungs- und Aufklärungsarbeit durch: Schulprojekte, Eintägige Veranstaltungen, Informationsstände, Umfangreiche Wissensvermittlung auf unserer Website (Delfin- und Wal-Wiki)
Proteste
• Gegen Delfinschlachtungen auf den Faröer-Inseln
• Gegen den Grind in der Bucht von Taiji, Japan
• Für die Schließung von Delfinarien und einer Überführung von Delfinen in Sanctuarys
Mitmachen
• Als erfahrene Taucher:in bei unseren Workshops und Geisternetzbergungen:
https://www.delphinschutz.org/projekte/geisternetze/
• Als Helfer:in bei unseren Clean-Ups oder Veranstaltungen wie der Messe boot in Düsseldorf
• Als Fördermitglied oder Unterstützer:in unserer Patendelfine und -Wale
https://www.delphinschutz.org/spenden-helfen/werden-sie-ein-freund-der-delfine/
Ansprechpartner*innen
GRD-Büroteam: Kira, Martina und Mathias
Montags – Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr
Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. ist Mitglied bei bzw. ausgezeichnet durch: