Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Getreu seines Mottos "Gemeinsam statt Einsam" arbeitet der Behindertenverband Blankenburg e.V. seit 1990 gemeinnützig.
Ziele:
- Abbau von Barrieren in den Köpfen der Menschen und einen Umdenkprozesse in Gang setzen.
- Eingliederung von Menschen mit Beeinträchtigungen in die Gesellschaft und den Abbau von Vorurteilen.
- Mitsprache bei Bauplanung insbesondere öffentlicher Gebäude fordern.
- Erörterung von Barrieren in Blankenburg, bis hin zur Lösungsfindung, denn jede Barriere ist eine Barriere zu viel!
- Sensibilisierung der Begriffe Behinderung & Inklusion.
Neben Unternehmungen wie eine Tagesfahrt und Wanderungen, finden jährlich traditionelle Veranstaltungen statt. Hierzu zählen ein Frühlings- und ein Sommerfest, sowie die Weihnachtsfeier. Jeden Donnerstag treffen sich die Mitglieder zum Gesprächsnachmittag im Georgenhof, dem Vereinsdomizil. Im Rahmen dieser wöchentlichen Treffen werden in regelmäßigen Abständen Vorträge angeboten.
Des Weiteren setzt setzen wir uns in der Stadt Blankenburg für mehr Barrierefreiheit ein.
Der Verein ist Mitglied im PARITÄTISCHEN Sachsen - Anhalt sowie im Seniorenrat der Stadt Blankenburg. Auf unserer Webseite berichten wir über das Vereinsleben und stellen wichtige Formulare zum Download zur Verfügung.
Organisation
Ansprechpartner
Frank Graubaum
Behindertenverband Blankenburg e.V.
Register-Nr.: VR70
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.