Allgemeine Informationen
Der Fernseher rauscht, das Hörgerät piept, die Pflegebox wird falsch geliefert. Was für Betroffene ein echtes Drama ist – für uns ist es eine Einladung zu helfen.
Bei uns gehen Menschen aus der Region ans Telefon – keine Hotline, keine Warteschleife. Wir kümmern uns um Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften Behinderungen und um ältere Menschen - kostenfrei, zugewandt und respektvoll.
Manchmal reicht ein Gespräch. Manchmal geht es darum, Arzttermine zu vereinbaren, günstige Medikamente oder das bessere Hilfsmittel zu finden.
Bei unseren Beratungen schauen wir nicht nur auf ein einzelnes Problem, sondern auf die ganze Lebenslage: die Gesundheit, die seelische Verfassung, die Finanzen. Zusammen mit Angehörigen finden wir praktische Lösungen. Alles bleibt vertraulich – und wir erklären verständlich, ohne Amtsdeutsch.
Ob Antrag auf Pflegegrad, Reha für Angehörigen oder Entlastungsleistungen.
Und oft passiert dabei etwas ganz Besonderes:
Aus „Ich brauche Hilfe“ wird „Ich kann helfen”.
Das ist unser eigentliches Ziel:
Einsamkeit überwinden, Selbstwertgefühl stärken, Gemeinschaft schaffen.
Denn wer einmal spürt, dass er gebraucht wird, entfaltet eine Kraft, die weiterträgt – und eine ganze Gemeinschaft verändert.