Allgemeine Informationen
Radijojo gGmbH wurde im Jahr 2003 gegründet und ist das erste globale Radio von Kindern für Kinder - werbefrei, gemeinnützig, partizipativ. Kinder aus mehr als 100 Ländern gestalten das Programm mit. Sie tauschen sich aus zu weltweit drängenden Fragen wie Kinderrechte, Umwelt, Bildung und Frieden. Kinder aus benachteiligten Weltregionen, sozialen Brennpunkten in Deutschland, Kinder mit Migrationshintergrund und von Minderheiten werden besonders intensiv integriert. Radijojo erfüllt damit die Forderungen der UN-Kinderrechtskonvention und arbeitet dazu mit Experten im In- und Ausland zusammen. Radijojo wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u.a. von der EU-Kommission, dem Internationalen Journalistenverband, der Bundesregierung und UNICEF Headquarter New York.
Radijojo kooperiert mit angesehenen Partnern wie UNESCO, UNICEF und der Global Education Campaign. Radijojo ist Mitglied des Weltverbands Freier Radios (AMARC). Schirmherrin für unser Europäisches Kinderradio EUCHIRA ist Bundeskanzlerin Angela Merkel; Schirmherr für Radijojo ist Dirigent Daniel Barenboim. Radijojo lädt weltweit alle Schulen, Kindermedien-Initiativen, Kultur- und Umweltgruppen ein, mit eigenen Podcasts, Sendungen oder Projekten IHR Weltkinderradio mit zu gestalten und sich so gemeinsam für eine bessere Welt einzusetzen.
Derzeit beschäftigt Radijojo 62 Mitarbeiter/innen.