Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Mein Team und ich Evelyn Popp arbeiten seit 12 Jahren im tierischen und humanen Sozialbereich.
1.) Wir sind das 1.NÖ Tierheim für Großtiere Unsere Tiere kommen aus Beschlagnahmungen von Amtstierärzten und Behörden.
2.) Sei Jahren bereiten wir Menschen mit Besonderen Bedürfnissen (z.B. aus Caritas Heimen) und traumatisierten Kindern (z.B. aus SOS Kinderdorf) unvergessliche Stunden mit unseren Tieren.
Unsere Tätigkeit Menschen mit besonderen Bedürfnissen, Menschen mit Depressionen oder Burnout, geschundene Kinderseelen und Jugendlichen von der gerichtlichen Einrichtung "Verein Neustart", mit unseren Tieren, Freude, Selbstwertgefühl und Stabilisierung im Leben zu geben, brachte uns auf die Idee das Projekt "Human Social Center " Therapiezentrum für Mensch und Tier" ins Leben zu rufen.
Unser Team errichtet:
1.) Ein Sozial und Bildungszentrum, ein Zentrum zur Integration von Mensch mit besonderen Bedürfnissen, ein Kinder und Generationszentrum. (www.h-s-c.at)
2.) Dieses Projekt ist ein Gewinn für die Wirtschaft, sowohl für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, denn
Depressions oder Burnout Prävention ist heutzutage wichtiger denn je und Führungskräfte lernen durch unsere Tiere natürlich und empathisch zu führen.
Unser Pachtobjekt wird dieses Jahr noch verkauft und wir müssen sowohl das Tierheim als auch das zukünftige Therapiezentrum auf einem neuen Standort errichten. Ein neues Objekt ist bereits gefunden, muss jedoch erst finanziert werden.
Das Therapiezentrum für Mensch und Tier der besonderen Art soll im nördl. Burgenland seinen Standort finden.
Organisation
Ansprechpartner
Evelyn Popp
Pferdeschutz Gut Riedenhof
Register-Nr.: 975918283
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.