Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der gemeinützige Verein People's Theater e.V. aus Offenbach wurde im Oktober 2001 ins Leben gerufen.
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Sozialkompetenzen bei Jugendlichen und Kindern zu fördern und somit schwerpunktmäßig Gewaltprävention zu betreiben sowie Integrationsprozesse anzustoßen. Das Hauptkonzept ist die People's Theater Show, die mit Hilfe von Talkshow- und Theaterelementen auf unterhaltsame Weise Konflikte behandelt, mit dem Ziel gemeinsam mit dem Publikum positive Lösungsansätze zu entwickeln.
Um einen Fortschritt zu erreichen, wird versucht diese Show in viele Projekte, vor allem im schulischen Bereich einzubinden.
Zudem wurde der Verein 2004 von Bundeskanzler zu einem der 25 erfolgsversprechendsten sozialen Initiativen Deutschlands im Rahmen von "Start Social" ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde der Verein vom "Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt" - einer Initiative der Bundesregierung - im Rahmen des Wettbewerbs
"Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgezeichnet.
Die Projekte des Vereins werden von ca. 20 jungen Menschen durchgeführt, die ein Jahr ihres Lebens einen Freiwilligendienst leisten. Begleitet werden sie von den angestellten Mitarbeitenden des Vereins.