Allgemeine Informationen
Der PARKENGEL e.V. möchte Berliner Bürger dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Park- und Grünanlagen der Stadt einzusetzen. Wir wollen, dass alle zu jederzeit Park- und Grünanlagen vorfinden, die lebenswert und attraktiv sind, die über eine große Vielfalt verfügen und als innerstädtische Ressource für die wohnungsnahe Erholung erhalten bleiben.
Der PARKENGEL versteht sich als die verbindende gesellschaftliche Kraft für eine nachhaltige Instandhaltung und Entwicklung städtischer Grün- und Parkanlagen. Unsere Vision ist der Erhalt städtischen Grüns durch die Mithilfe aller Bürger. Diesbezüglich Bürgerliches Engagement zu fördern, ist unser oberstes Ziel. Ob durch tatkräftige aktive Hilfe im Ehrenamt oder durch die Unterstützung über Spenden. Wir setzen da an, wo der Stadt Mittel und Arbeitskräfte fehlen.
Ein großes Unterfangen angesichts der vielfältigen Nutzung und des großen Stresses, dem Parkanlagen ausgesetzt sind. Nicht unwesentlich hervorgerufen auch durch das jährlich steigende Touristenaufkommen. Wiesen, Wege, Pflanzungen, Bänke werden stark beansprucht, manchmal mutwillig zerstört auch das Müllproblem hat extreme Ausmaße angenommen und nimmt einen großen Teil des Budgets für die Grün- und Parkanlagenpflege ein. Für uns keine Frage, wir müssen uns dieser Aufgabe stellen, mit allen Kräften und sofort.
Städtische Natur bewahren bedeutet Zukunft sichern, aber das kann niemand allein bewältigen. Deshalb versuchen wir beim PARKENGEL e.V., Mitglieder und Förderer gemeinsam dieses Ziel durch vielfältiges Engagement zu erreichen. Konkreter Naturschutz vor Ort steht dabei genauso auf dem Programm wie Politisches Engagement, innovative Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit. Hinzu kommen Gespräche mit Wirtschaft, Politik und gesellschaftlichen Interessensgruppen, mit welchen wir gemeinsame Ziele verknüpfen und eine stärkere Kraft entwickeln wollen.