Allgemeine Informationen
YouSocial entwickelt und stellt als gemeinnützig anerkannte Gesellschaft modernste Online- und Mobile-Infrastruktur für, am Gemeinwohl orientierte, Projekte kostenlos und mehrsprachig zur Verfügung und unterstützt damit Aufbau, Management und Koordination nachhaltiger Solidarität und SINNergieeffekte zum Nutzen einer stabilen und sicheren Gesellschaft.
Angesichts der Ernsthaftigkeit und Dringlichkeit des Themas Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit der von Armut betroffenen in Deutschland lebenden Kinder, muss zu Beginn erklärt werden, dass die gemeinnütizge Bildungswährung 2.0 / Bildungscard KEIN weiteres “Social“-Network wie Facebook & Co darstellt, sondern sich der Lösung dringender realer gesellschaftlicher Probleme verantwortlich fühlt.
Die Bildungswährung 2.0 / Bildungscard will und wird die Welt verbessern, sie wirkt präventiv, vermeidet Repressionskosten und Frustpotentiale, samt der sich daraus ergebenden nicht bezifferbaren Folgen in allen Lebensbereichen. Überforderte Sozialbehörden werden entlastet, Bürokratieaufwand auf ein Mindestmass reduziert und hauptberufliche Unterstützer und Ehrenamtliche in ihrer täglichen Arbeit effektiv unterstützt. Bildung ist keine Holschuld Bedürftiger, sondern Bringschuld von Staat und Gesellschaft.
Mit der Bildungswährung 2.0 und der Bildungscard werden Bildungschancen, Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe für über 2,5 Millionen, sogenannter sozialschwacher, von Armut betroffener Kinder, Jugendliche und Migranten nachfolgend Bedürftige genannt, als wichtigste systemrelevante Ressource des Landes nachhaltig verbessert.
Mit der Bildungswährung 2.0 / Bildungscard wird eine virtuelle Plattform betrieben, die die Maximierung der gesellschaftlichen Rendite, unter Einsatz modernster Kommunikationstechnologien zum Ziel hat, und Bedürftigen damit Orientierung, Halt und eine nachhaltige Perspektive bietet.