Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Eine Verfassung braucht einen Verfassungstext - unsere Lösung ist einfach und pragmatisch: Der Bürger hebt das bestehende Grundgesetz in den Rang einer Verfassung (Art. 146 GG). Er stimmt aber gleichzeitig über drei wichtige Zusätze ab: Die Verankerung von Volksentscheiden und Volksbefragungen, sowie die dauerhafte Herstellung der Souveränität des Volkes über die Verfassung. Dieser letzte Punkt ist der entscheidende. Er bedeutet, dass künftig das Volk die Verfassungsinhalte bestimmt. Die Verfassung kann also geändert werden - oder durch eine neue Verfassung ersetzt werden.
Mit diesen drei Zusätzen wird das Volk zum Souverän über die Verfassung und zum Souverän über die Politik. Eine Verfassung vom Volk ist deshalb nicht nur ein rechtlicher, sondern vor allem ein politischer Akt.
Organisation
Ansprechpartner
Heinz Kruse
Verfassung vom Volk e.V.
Register-Nr.: VR 202434
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.