Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Im VMD engagieren sich ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene Seite an Seite mit pädagogischen Fachleuten. Sie setzen sich für digitale Zivilcourage, den Ausbau von Engagement und Ehrenamt und kulturelle Toleranz ein.
Der Verband fördert Erziehung und Bildung und verwirklicht sein Anliegen durch medienpädagogische Ansätze sowie Projekte mit sozialem, politischem oder bildungsorientiertem Kontext.
Im Fokus stehen dabei Themen wie Rassismus, Menschenrechte, demokratische Grundwerte, Chancengleichheit und Risiken des Internets. So lassen sich Grundlagen dafür schaffen, sich sowohl offline als auch in der digitalen Welt für andere stark zu machen und für demokratische und tolerante Werte einzutreten.
Die Engagierten arbeiten seit Jahren vertrauensvoll mit lokalen und überregionalen Institutionen und Einrichtungen der Prävention, des Bildungs- und Gemeinwesens, des Jugendschutzes, der Jugendpflege, der Medienlandschaft und der Kunst- und Kulturszene zusammen.
Organisation
Ansprechpartner
Patrick Jäkel
Verband zur Förderung von Medienkompetenz und Digitalprävention e.V.
Register-Nr.: VR 202658
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.