Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
1. Pflege und Förderung des Tierschutzgedankens mit dem Ziel praktischer Verwirklichung durch Aufklärung und präventive Maßnahmen in allen gesellschaftlichen Bereichen, speziell in der Kinder- und Jugendarbeit. Hierzu hat unser Verein eine Jugendgruppe gegrundet.
2. Fachliche Beratung und Aufklärung interessierter Bürger in allen Fragen der artgerechten Tierhaltung
3. Verhinderung und Vermeidung der Vernachlässigung von Tieren
4. Bekämpfung nicht artgerechter Haltung von Tieren und gegebenenfalls die strafrechtliche Verfolgung von Tiermissbrauch und Tierquälerei in Zusammenarbeit mit den dafür zuständigen Behörden
5. Kooperation mit anderen Organisationen, die Tieren und der Natur verbunden sind, sofern sie nicht den Zielsetzungen dieser Satzung entgegenstehen.
6. Die Tätigkeit des Vereins erstreckt sich nicht allein auf den Schutz der Haustiere, sondern auf alle in unserer Umwelt lebenden Tiere.
7. Unterhaltung eines Tierheims, in dem Fund- und Abgabetiere ein vorubergehendes Zuhause finden
8. Unterstutzung von Tierhaltern, die sich eine kostspielige Operation bzw. Behandlung ihres Tieres nicht leisten konnen
Organisation
Ansprechpartner
Andreas Franke
Tierschutzverein Offenbach e.V.
Register-Nr.: VR 502
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.