Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Technik ohne Grenzen e.V. hat sich die Verbesserung der Lebensbedingungen in den Entwicklungsländern zum Ziel gesetzt.
Dies wird im Wesentlichen mit folgenden drei Handlungsfeldern erreicht:
Praxisnahe, an die Situation angepasste Entwicklungszusammenarbeit betreiben, um mit gegebenen Mitteln möglichst viel zu erreichen.
Durch Bildung und Ausbildung Hilfe zur Selbsthilfe für die Betroffenen leisten.
Nachhaltigkeit generieren - z.B. durch Mikrobusiness-Ansätze.
Dabei wollen wir unser technisches Wissen sinnvoll einsetzen, um anderen Menschen zu helfen.
Dies war der übergeordnete Gedanke bei der Gründung dieses Vereins.
Im Titel des Vereins Technik ohne Grenzen e.V. steht der Begriff Technik“ für die Möglichkeit, dass sich alle technikbegeisterten Menschen sowie Facharbeiter, Techniker, Meister und Ingenieure einbringen können. Dabei verfolgen wir das Motto:
"So technisch wie nötig, so einfach wie möglich."
Der Verein soll insbesondere auch Studenten die Möglichkeit eröffnen, über den Einsatz von technischem und ingenieurwissenschaftlichem Know-How interkulturell auf dieser Welt in vielfältiger Art und Weise zu helfen.
Organisation
Ansprechpartner
Nhat Nguyen
Technik ohne Grenzen e.V.
Register-Nr.: Vereinsregister Fürth: VR 200 486
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.