Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Die naTo in der Südvorstadt ist das älteste Leipziger Kulturzentrum in freier Trägerschaft und seit den 1980er Jahren bekannt als Forum für experimentellen Jazz, freies Theater, spannende Performances und neue Musik. Ihre Macher verstehen sich als leidenschaftliche Anstifter von künstlerischen Experimenten.

Andererseits steht die naTo für soziokulturelle Basisarbeit im Kiez. Workshops und Kurse werden organisiert, Diskussionen über Politik, Philosophie oder Kunstereignisse initiiert. Alljährlich finden die soziokulturellen Großveranstaltungen Badewannenrennen, und Seifenkistenrennen statt, die tausende Menschen in ihren Bann ziehen.

Grundsätzlich geht es darum, die Menschen zur Auseinandersetzung mit ihrer kulturellen und sozialen Umgebung anzuregen, Anreize für eigene künstlerische Betätigung zu schaffen und dadurch mehr Teilnahme am gesellschaftlichen Leben zu bewirken. Um dies zu erreichen, werden ständig neue Projekte und Formate entwickelt, die starke Anreize für Beteiligung bieten und allen zugänglich sind. Die naTo ist täglich geöffnet und ein fixer Anlaufpunkt für kulturell und politisch interessierte Menschen aus Leipzig und darüber hinaus, unabhängig von Geschlecht, Alter, sozialem, ethischem oder religiösem Hintergrund.

 

Organisation

Ansprechpartner
Bettina Zeiler
Soziokulturelles Zentrum naTo e.V.
Register-Nr.: VR-121
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Karl-Liebknecht-Str. 48
04275 Leipzig
0341-3014397
0341-3014399

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt2 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen