Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der SKM Köln erbringt seit 1902 Hilfen für Menschen, die Armut, soziale Nachteile und Ausgrenzung erfahren und deren gesellschaftliche Teilhabe behindert oder gefährdet ist. Sein Selbstverständnis drückt der Verein in seinem Leitsatz aus: „Der Mensch am Rand ist unsere Mitte“. Mit rund 550 hauptamtlichen und mehr als 220 ehrenamtlichen Mitarbeitern setzt sich der SKM Köln aktiv für soziale Gerechtigkeit und ein soziales und demokratisches Zusammenleben ein.
In über 60 Diensten und Einrichtungen stehen Hilfen in allen Lebensbereichen bereit. Für Menschen mit umfassenden Hilfe- und Unterstützungsbedarfen ermöglicht der SKM Köln komplexe Hilfeleistungen im Rahmen eines differenzierten Hilfeverbunds.
Die sozialen Dienste des SKM Köln orientieren sich an den Bedarfslagen der Menschen, die Hilfen beanspruchen. Die Hilfen werden dabei nach anerkannten fachlichen Standards erbracht.
Die persönliche Begegnung und Beziehung ist wichtiger Teil der Hilfeerbringung, die sich immer auf den ganzen Menschen mit seinen Problemen und auf seine Lebenslage und -weise richtet. Die Hilfen sind immer auch „Hilfe zur Selbsthilfe“.