Allgemeine Informationen
Seit ihrer Gründung im Jahre 1985 fördert die Schweisfurth-Stiftung Wege in eine lebenswerte Zukunft. Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Schaffung einer gerechten, nachhaltigen und verantwortungsbewussten Land- und Lebensmittelwirtschaft. Dazu gehören sämtliche Themen rund um die Herstellung, Verarbeitung und Verteilung unserer Lebensmittel, über eine ökologische, handwerkliche Produktion, Fragen der Ernährungsgerechtigkeit bis hin zu einer ethisch verantwortbaren, tiergerechten Zucht und Haltung von landwirtschaftlich genutzten Tieren.
Die Schweisfurth-Stiftung fördert das Bewusstsein für den Wert von lebendigen Lebensmitteln, die im Wortsinne „Mittel zum Leben“ sind, deren innere Qualität ganz wesentlich von ökologischen, sozialen und kulturellen Werten geprägt wird.
Mit Veranstaltungen, Vorträgen, Projektarbeit und Publikationen erreicht und mobilisiert die Stiftung eine breite Öffentlichkeit, und regt Verhaltensänderungen an. Denn für die Gestaltung einer nachhaltigen und gerechten Zukunft zählt jeder Einzelne – als mündiger Verbraucher, Denker, Wähler, Mensch.