Allgemeine Informationen
Die Münchener "Schülerfirma Nyendo" verkauft in Deutschland kunsthandwerkliche Produkte, die sie zu fairen Preisen in Kenia einkauft, und finanziert mit dem Gewinn die Schulbildung kenianischer Kinder. Dieser Ansatz lässt alle profitieren: die kenianischen Künstler und Hersteller durch den Absatz ihrer Produkte, die Schulkinder in Kenia durch besseren Zugang zu Bildung, aber auch die beteiligten deutschen Schüler, denn sie lernen wirtschaftlich zu handeln, üben sich in Unternehmertum, erfahren mehr über Kenia und agieren sowohl selbständig als auch im Team.
Langfristig ist geplant, die bereits bestehenden Netzwerke auszubauen, um das an einer Münchener Schule gestartete Projekt auch auf andere Schulen in Deutschland zu übertragen.
Die Weiterentwicklung der Organisation stand im Zentrum der Beratungsphase: Aufgaben wurden überarbeitet, Tätigkeitsbeschreibungen erstellt und Maßnahmen für die Mitarbeitergewinnung und motivation entwickelt. Zudem gelang es, die Verankerung der Schülerfirma im Schulalltag voranzutreiben – damit ist der Grundstein für eine langfristige Projektstabilität trotz wechselnder Schuljahrgänge gelegt. Mit optimierten Verkaufsprozessen und einem überarbeiteten Sortiment sind weitere Voraussetzungen für den Erfolg auch in der Zukunft geschaffen.
Zusätzlich wurden Präsentationsmaterialien für die Öffentlichkeitsarbeit und die Gewinnung von Sponsoren entworfen, unter anderem ein neues Logo; für die detaillierte Finanzplanung steht nun ein Excel-basiertes Modell zur Verfügung.