Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Unterstützung nationaler und internationaler Hilfsprojekte basierend auf dem Rotary Netzwerk. Projektübersicht 1999 (Ohne Ansatz der ehrenamtliche Tätigkeiten umfaßt der Geldwert dieser Projekte die Summe von DEM 153.000,00) Die Abwicklung erfolgt ehrenamtlich, Verwaltungskosten fallen nicht an.
1. Sportwettkämpfe der Sonderschulen
Der Arbeitskreis Sport der Frankfurter Sonderschulen führt in jedem Schuljahr ca. acht unterschiedliche sportliche Wettbewerbe für Kinder und Jugendliche durch. Höhepunkt ist der jährliche Leichtathletikwettbewerb in Kalbach. Der Rotary Hilfsfonds Bad Vilbel e. V. finanziert über einen Zeitraum von 5 Jahren die Ernährung der Teilnehmer während der Wettkampfveranstaltungen.
2. Brunnenschule Bad Vilbel
In diesem Musterprojekt in der Schule für Lernhilfe versorgt eine Sozialarbeiterin Kinder, die infolge schwieriger Familien- Umstände lernbehindert sind, und daher sozial auffällig werden. Die Betreuung reicht weit über den Schulalltag hinaus bis zur Hilfe bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen. Infolge von Mittelkürzungen war die Sozialarbeiter- Stelle gefährdet. In Kooperation mit dem Rotary Club Hanau-Maintal und dem Inner- Wheel Club, in dem sich Rotarier- Frauen zusammenfinden, konnte die Finanzierung der Stelle für ein Jahr sichergestellt werden. Eine Anschlußfinanzierung findet für 2000/01 statt.
3. Kinderklinik in Olcztün (Masuren)
Zur Akutversorgung von Kindern in einem Kinderkrankenhaus in Masuren wurden zwei Infusiomaten benötigt, also Geräte, die präzise medikamentöse Infusionsversorgung gewährleisten, sowie ein Ultraschallgerät. In Kooperation mit dem Rotary Club Schwalmstadt/Ziegenhain wurden der Kinderklinik neben weiterer Unterstützung die benötigten Geräte von Deutschland aus angeliefert, eingerichtet und trainiert.
4. Musikschule Bad Vilbel, Begabtenförderung (Jährlich wiederkehrendes Projekt)
Bei einer neben dem Benfizkonzert weiteren Veranstaltung des Rotary Club Bad Vilbel konnten bereits im dritten Jahr über den Verkauf von über ½ Tonne Spargel der Musikschule Bad Vilbel und Karben Mittel zur Förderung hochbegabter Kinder zur Verfügung gestellt werden. Im Jahre 1998 konnte die Musikschule Preise in folgenden Kategorien erzielen: Landeswettbewerb "Jugend musiziert", 1. Preis (Harfenduo) 2. Preis (Klavier), sechs 1. Preise und vier 2. Preise im Regionalwettbewerb "Jugend musiziert".
5. Musikalische Früherziehung
In Kooperation mit dem Kindergarten der Nikolausgemeinde hat die Musikschule Bad Vilbel ein spezielles Programm zur musikalischen Früherziehung von Kindern entwickelt. Der Rotary Hilfsfonds beteiligte sich an diesem Programm über die zur Verfügung Stellung von Instrumenten.
6. Rotary Foundation
Die Rotary Foundation wirkt weltweit mit erhebliche Mitteln an verschiedenen Brennpunkten. Das Weltspendenaufkommen betrug 1998/99 USD $ 81 Mio.. Neben Bildungsprogrammen in Entwicklungsländern, Programmen zur Integration von Straßenkindern, zur Gesundheitsprophylaxe in Entwicklungsländern, und weltweit beachteten Symposien wichtigstes Projekt ist das mit der WHO entwickelte und von Rotary getragene Programm "PolioPlus", das weltweit die Kinderlähmung nahezu ausgerottet hat. Die Rotarier in Bad Vilbel haben die Foundation im vergangenen Jahr unterstützt . Für das laufende rotarische Jahr ist ein international orientiertes Hilfsprojekt in Zusammenhang mit der Rotary Foundation und unter Initiative der Bad Vilbeler Rotarier geplant.
7. Kosovo
In einer kurzfristigen und äußerst erfolgreichen Aktion konnten die Bad Vilbeler Rotarier mit Hilfe der Nestlé Deutschland AG 10 Tonnen Babynahrung bereitstellen und über eine einmalige Aktion mit Transportflugzeugen der Bundeswehr kostenlos nach Albanien fliegen. Dort wurden die Nahrungsmittel auf Vermittlung der Rotarier in Tirana über ein Netzwerk der Bürgermeister und mit Hilfe der Organisation Handicap International an Flüchtlingsfamilien verteilt.
8. Weihnachtshilfe
Versteckte Not und Armut stellen Herausforderungen für das soziale Engagement von Bürgern innerhalb einer Kommune dar. Bei Menschen, denen oft Lebenswille, zu respektierender Stolz oder empfundene Scham den Schritt zu staatlicher Unterstützung verwehren, kann nur die Kenntnis genauer Lebensumstände zu gezielter Hilfe beitragen.. Durch die Einbindung der Pfarrer und Pfarrgemeinden von Bad Vilbel und Karben, kann die Hilfsaktion der Rotarier unmittelbar wirken. Durch die Weihnachtshilfe 1998 konnte über 50 Familien und Einzelpersonen aus Bad Vilbel und Karben Hilfe und Unterstützung zuteil werden.