Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Moldau gehört zu den ärmsten Ländern Europas. Rund 3,5 Millionen Menschen leben in dem südosteuropäischen Binnenstaat, mehr als die Hälfte davon in ländlichen Regionen. Dort sind die Lebensbedingungen der Menschen besonders hart.
Die Moldovahilfe Aachen – MoldovAhha e.V., hilft seit 2012 im Süden des Landes in mehreren Dörfern im Umfeld des zentralen Ortes Baimaclia.
Mit Ihren Spenden ermöglich wir armen Kindern und Schulabgängern den Zugang zu einer vernüftigen Berufsausbildung und auch zum Studium.
Wir unterstützen die Entwicklung von Dorfgemeinschaften.
Mit eingeworbenen Projektzuschüssen staatlicher Stellen oder internationalen Stiftungen tragen wir bei zur Existenzsicherung landwirtschaftlicher Kleinstbetriebe und Handwerkern.
Zwei- bis viermal pro Jahr sind Mitglieder unseres Vereins in Moldawien auf Projektreise – auf eigene Kosten.
Unser Projekt dort ist unser moldawischer Partnerverein A.O. Parteneriatul Aachen-Moldova (AOPAM) zur Dorfentwicklung, angesiedelt im Hauptdorf Baimaclia. Auch wir „Förderpersonen aus Deutschland“ sind Mitglied in diesem Verein.
Moldovahha e.V. unterstützt AOPAM mit Geld und Know-How bei der Planung von Aktivitäten, deren Finanzierung, Kassenführung etc.. Unser Ziel ist es, durch dieses Institutions-building des Dorfentwicklungsvereins AOPAM die Lebensbedingungen in den Projektdörfern zu verbessern und vor allem auch deren Entwicklungsdynamik zu stärken.
Jeder Spenden-Euro kommt garantiert an. Verwaltungskosten und andere Overheads von Modovahha e.V. werden von deren Vorstandsmitgliedern getragen.
MoldovAhha e. V. ist Mitglied bei bzw. ausgezeichnet durch:
Organisation
Ansprechpartner
Franz Scheidt
MoldovAhha e. V.
Register-Nr.: VR 5138 AG Aachen
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.