Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

KLik-Kontaktladen für junge Menschen auf der Straße

Wir sind eine Berliner Anlauf- und Beratungssstelle für wohnungslose junge Menschen bis zu 27 Jahren & richten uns insbesondere auch an Menschen aus Osteuropa.

Ausgehend vom Setting der Kontaktstelle Klik auf der Grundlage vertrauensvoller professioneller Beziehungen sollen junge Menschen mit „Straßenkarrieren“ dabei unterstützt werden, ihre Probleme ganzheitlich in den Blick zu nehmen, geeignete Unterstützungsmöglichkeiten zu identifizieren und diese nachhaltig in Anspruch zu nehmen. Strukturell geht es um das Management der Schnittstelle zwischen „niederschwelligen“ Hilfen und weiterführenden Angeboten. Die intensive, einzelfallbezogene Betreuung soll eine Brücke bauen, die das Wahrnehmen, die Inanspruchnahme und das Durchhalten von Hilfemaßnahmen erleichtert. Andererseits sollen durch das "Hereinholen" einer Arztsprechstunde, eines Angebots zur Hepatitisprävention, einer Drogenberatungs- sowie einer Rechtssprechstunde und eines Sprachkurses in die Kontaktstelle bestehenden Hemmungen zur Nutzung solcher Hilfen abgebaut werden.

Geschlossen werden soll die Lücke zwischen auf alltagspraktische Unterstützung ausgerichteten Angeboten der Primärversorgung (Duschen, Wäsche waschen, Essen) "Straßenjugendlicher" und der höherschwelligen Struktur spezialisierter, institutionalisierter und leistungsfinanzierter Hilfen.

 

Organisation

Ansprechpartner
Alexandra Post
Klik e.V.
Register-Nr.: VR 31870 B
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Linienstr. 119
10115 Berlin
015731637700
030- 12023671

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

Die Organisation erfüllt leider keine Bewertungspunkte.

HelpRank Gesamt0 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen