Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Die Initiative INKLUSION VERNETZT wird getragen durch den gemeinnützigen Verein Für Kinder e. V. mit Sitz in Köln, der seit mehr als zehn Jahren in Schule, Jugendhilfe und im Kooperationsfeld Schule/Jugendhilfe mit Projekten, Arbeitsgemeinschaften und der Organisation von Ganztagsbetreuung aktiv ist. Die Mitglieder kommen aus den Arbeitsfeldern Schule und Jugendhilfe, haben schon früh das Thema gleichberechtige Zugänge zu Bildung, Betreuung und gesellschaftlicher Mitgestaltung ALLER in die eigene Arbeit eingebunden. Wichtige Elemente waren und sind dabei immer „Das Lernen am anderen Ort“ und das gemeinsame Wegfahren als Klasse oder Gruppe.
Die Initiative INKLUSION VERNETZT ist ein eigenständiges Projekt und möchte eine vielfältige inklusive Gesellschaft erreichen, und hierfür lassen fahrten, Kinder- und Jugendreisen als hervorragenden Ort für diese Lernerfahrungen nutzen, um Vielfalt kennen zu lernen.
Dieses Lernen am anderen Ort möchten wir möglichst vielen Kindern und Jugendlichen in Deutschland ermöglichen. Nur die kontinuierliche Sensibilisierung und Bearbeitung dieses gesellschaftlichen Themas in allen Bildungsformen schafft eine dauerhafte und nachhaltige Basis für eine inklusive Gesellschaft, in der Vielfalt eine Bereicherung darstellt.
Die Gründungsmitglieder der Initiative haben Ideen, erhoffen sich ein noch breiteres Spektrum durch entstehende Netzwerke und das Einbringen von Ideen durch viele andere.
Jeder Beitrag ist erwünscht und willkommen! Wir freuen uns auf diesen nachhaltigen Austausch!
Organisation
Ansprechpartner
Manfred Fuß
Initiative INKLUSION VERNETZT, Träger: Für Kinder e.V.
Register-Nr.: VR 14222, Amtsgericht Köln
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.