Allgemeine Informationen
Schwerstkranke und Sterbende begleiten, Würde des Menschen bewahren und Trauernde trösten
Nichts ist so gewiss wie der Tod und doch leben wir meist so, als beträfe er nur die Anderen. Der Hospiz-Verein Bergstraße steht, wie die gesamte Hospizbewegung, für das genaue „Gegenprogramm“. Seit 1994 bemühen sich Gründer und Mitglieder, Ehrenamtliche und Hauptamtliche, Freunde und Förderer umfassend um Sterbende und Ihre Angehörigen in Bensheim und Umgebung:
Unsere Koordinatorinnen der Ehrenamtlichen Hospizarbeit beraten in Fragen der Pflege und informieren über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Auf Wunsch vermitteln sie ehrenamtliche Hospizbegleiter, die Zeit und ein offenes Ohr haben, für Wünsche und Bedürfnisse der schwerkranken Menschen und ihrer Familien.
Unser Verein ist im Rahmen einer Kooperation am "Palliativnetz Bergstraße" beteiligt. So werden Patienten, die eine besondere medizinische Versorgung benötigen, im Rahmen Spezialisierter Ambulanter Palliativversorgung, kurz SAPV, durch unsere Palliativschwestern betreut. Diese Leistung erbringen wir im gesamten Kreis Bergstraße.
Für alle Menschen, bei denen eine Begleitung zuhause nicht möglich ist, betreibt unser Verein seit 2010 das Hospiz Bergstraße. Es bietet Platz für zehn schwerstkranke und sterbende Gäste, die dort ihre letzten Tage in Würde verbringen können.
Trauernden Angehörigen, bieten wir in offenen Treffs und Einzelgesprächen Begleitung auf ihrem ganz persönlichen Trauerweg an.