Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der Verein "Friends of Kisimiri" sieht in einer Förderung der Schulbildung die vielleicht elementarste und nachhaltigste Form der Entwicklungszusammenarbeit. Auf kaum eine andere Weise kann derart grundlegend Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden. Dies nicht als Gegenentwurf, sondern als Ergänzung zu anderen Formen der Entwicklungs- und Nothilfe.
Der Verein "Friends of Kisimiri" unterstützt und realisiert öffentliche Schulprojekte in Tansania, vorerst hauptsächlich in der Region Kisimiri, die am Fusse des Mount Meru im Nordosten des Landes liegt. Die unterstützten Projekte basieren alle auf einer bestmöglichen aktiven Mithilfe und Integration der lokalen Bevölkerung. Auf diese Weise lassen sich einerseits die zur Verfügung stehenden Geldmittel am effizientesten einsetzen. Andererseits wird durch das gemeinsame Engagement die Motivation der Einwohner für die Schulbildung ganz generell gefördert. Durch die ausschliesslich ehrenamtliche Tätigkeit aller Helfer und Vereinsmitglieder wird der administrative Aufwand auf ein absolutes Minimum beschränkt. Dadurch können die gespendeten Gelder zu praktisch 100% für die Realisation der Projekte vor Ort eingesetzt werden. Unser Verein ist politisch wie religiös neutral und ist als gemeinnützige Organisation in der Schweiz steuerbefreit.
Zu Beginn unserer Arbeit im Jahr 1996 wurden in Kisimiri, das in einer entlegenen und einer der ärmsten Region Tansanias liegt, lediglich einige Dutzend Kinder unter freiem Himmel unterrichtet. Durch die Finanzierung von Schulinfrastrukturen (u.a. auch Wasser und elementare Stromversorgung einiger Schulgebäude) stieg die Zahl der Schüler und Schülerinnen in den folgenden Jahren markant an.
2002 konnten erstmals 32 Schüler und Schülerinnen die Sekundarstufe in Kisimiri besuchen. 2007 folgte die Eröffnung des Gymnasiums mit 18 Studenten und Studentinnen. In der Zwischenzeit werden an der Primarschule über 600 Kinder aus Kisimiri und weit über 1100 Jugendliche aus der umliegenden Region an der Sekundarschule und ca. 150 Studenten und Studentinnen aus ganz Tansania an den Schulen unterrichtet.
Die Schulen sind staatlich geführt und sind somit jedermann unabhängig von Religionzugehörigkeit und Geschlecht zugänglich. Während die Primarschule kostenlos besucht werden kann, wird für die Oberstufe ein Schulgeld verlangt, das aber weit unter den üblichen Beiträgen für den Besuch der meist privat geführten Sekundarschulen und Gymnasien des Landes liegt. Der Zugang zum Gymnasium hängt jedoch nicht nur von der Bezahlung eines Schulgeldes ab, sondern ebenso von den schulischen Leistungen. Als eines der wenigen öffentlichen Gymnasien hat die Kisimiri High School landesweite Bedeutung. Lediglich 10% der Studenten und Studentinnen kommen aus Kisimiri selbst, während der grösste Teil der Lernenden von den Schulverantwortlichen aus den Rängen der besten Schülern und Schülerinnen aus allen Regionen des Landes ausgewählt werden.
Neben dem Aufbau von Schulinfrastrukturen engagiert sich die Friends of Kisimiri ebenfalls in der Weiterbildung des Lehrpersonals und in der Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Region. Bisher wurde ein überregionales Seminar für Englischlehrer organisiert, Lehrkräfte für die Administration der Schulbibliothek ausgebildet und eine Krankenstation für die Schule und die Dorfbevölkerung errichtet.
Der Lehrplan der Schule wird jedoch bewusst nicht beeinflusst und die Trennung zwischen Schulbetrieb und Aufbauarbeit durch den Verein ist strikt. Damit wird garantiert, dass die Schule jederzeit auch ohne jegliche weitere Unterstützung durch den Verein auf dem jetzigen Stand weitergeführt werden könnte.
Die Bauprojekte werden vor Ort von dem tansanischen Gründungsmitglied und ehemaligen Dorflehrer Abnery Mrema überwacht, der über die Ausgaben einen jährlichen Bericht abliefert. Der Fortschritt der Vereinsprojekte wird jedes Jahr zusätzlich bei einem Besuch des Vereinspräsidenten Emil Karafiat in Kisimiri überprüft. Dabei werden die laufenden Projekte mit der Schulleitung besprochen und zukünftige Vorhaben geplant.
Die enge Zusammenarbeit mit den tansanischen Mitgliedern, der Schulleitung, den örtlichen Behörden und anderen Hilfsorganisationen sowie die Gewährleistung eines unabhängigen Schulbetriebes gewährleisten eine nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe, die sich in der Zwischenzeit landesweit auswirkt.
Mit Ihrer Spende leisten Sie somit einen Beitrag zu Projekten, die nicht nur regional sondern national Ihre Wirkung entfalten.