Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Unterstützung der Organisation MEMORIAL in St. Petersburg: MEMORIAL ist eine Initiative, die 1988 u.a. vom Bürgerrechtler Andrej Sacharow für Opfer des Stalinismus gegründet wurde. MEMORIAL-Gruppen existieren in ca. 70 Städten auf dem Gebiet der früheren Sowjetunion. Arbeitsinhalt dieser Gruppen ist vor allem die soziale Hilfe für ihre Mitglieder, von denen die meisten inzwischen alt, arm und - bedingt durch die schlechten Lebensbedingungen in den Lagern der GULAG - oft auch sehr krank sind.
Darüber hinaus spielt aber auch aktuelle Menschensrechtsarbeit sowie die Aufarbeitung der Geschichte eine große Rolle. Allein in St. Petersburg hat MEMORIAL über 2600 Mitglieder. Die meisten davon sind Opfer des Stalinismus oder anderweitig politisch Verfolgte (z.B. Dissidenten aus der Nach-Stalin-Arä). Der Berliner Förderverein für MEMROIAL St. Petersburg unterstützt die MEMORIAL-Gruppe in St. Petersburg bei ihrer Arbeit, vor allem durch verschiedene soziale Projekte, wie z.B. durch Patenschaften für die ärmsten Mitglieder von MEMORIAL St. Petersburg, die Beschaffung und Verteilung von Medikamenten, Finanzierung einer Sozialstation, durch die kranke und bedürftige Mitglieder betreut werden, etc..
Organisation
Ansprechpartner
Katja Roth
Förderverein für MEMORIAL / St. Petersburg e.V.
Register-Nr.: 13617 Nz
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.