Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Unterhalb von St. Petri zu Lübeck befindet sich eine große backsteingotische Stützmauer, die den Petrikirchberg in Richtung Süden abstützt. Unterhalb dieser physischen Grenze, unterhalb von Lübecks "Kulturkirche" befindet sich der Kolk, der nicht nur Lübecks kürzeste und wohl schönste Fußgängerzone darstellt, sondern gleich zwei Kleinode beherbergt, das Puppentheater und das Theaterfigurenmuseum. Es sind also die Theaterfiguren, die unmittelbar dafür sorgen, dass unterhalb von St. Petri die Kulturstadt Lübeck nur in geologischer Hinsicht zur Untertrave abfällt, dann unterstützt von zahlreichen weiteren Institutionen wie der Musikhochschule, Künstlern und Gewerbetreibenden des Viertels.
Zur Förderung der musealen und gespielten Theaterfiguren gründeten im August 2008 acht Lübecker Bürger den Förderkreis TheaterFiguren im Kolk e.V. Wir möchten durch unser und Ihr privates Engagement beiden Institutionen mehr Handlungsspielraum verschaffen und besondere Projekte fördern. Mit Schreiben vom 29.10.2008 hat das Finanzamt Lübeck dem Verein vorläufig die Gemeinnützigkeit bescheinigt.
Organisation
Ansprechpartner
Richard Backhaus
Förderkreis Theaterfiguren im Kolk eV
Register-Nr.: Amtsgericht Lübeck VR 3040 HL
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.