Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Die "Familienoase" ist ein offener Treffpunkt für Mütter und Väter mit ihren Kindern in unterschiedlichen Lebensformen, unabhängig von religiösen oder politischen Anschauungen und sozialer Herkunft. In direkter und unkonventioneller Art wird in der "Familienoase" soziale Arbeit geleistet ohne im klassischen Sinn Sozialarbeit zu leisten.
In der "Familienoase" gilt das Prinzip: Jede Mutter, jeder Vater kann etwas, das eingebracht werden kann. Gemeinsam mit anderen Eltern kann man in der Gruppe aktiv werden und sich engagieren und so die Beschränkung auf Kind und Haushalt durchbrechen. Dabei dient der tägliche Lebensrhythmus und Bedarf von Müttern mit Kindern als Orientierung für die Öffnungszeiten und Aktivitäten. Kinder sind immer willkommen, haben ein eigenes Aktivitätsprogramm oder sind einfach dabei, ohne dass sich jemand gestört fühlt. In der "Familienoase" haben die Kinder sehr früh die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen und soziales Verhalten in der Gruppe zu lernen, was in den Kleinstfamilien schwer möglich ist.
Die "Familienoase" wird auch von SeniorInnen sehr geschätzt, zum Einen wegen der Lage in der Nachbarschaft und zum Anderen durch den oft als belebend empfundenen Kontakt mit jüngeren Menschen und der positiven Erfahrung, gesammeltes Wissen weitergeben zu können. Daher bieten wir immer dienstags ein Generationencafé an.
Nachdem die Nachfrage nach unseren Angeboten stetig steigt, sind wir bestrebt, zunächst größere Räumlichkeiten anzumieten, zudem tragen wir uns mit dem Gedanken eines "Mehrgenerationenhauses.