Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Unsere Aktivitäten sind äusserst vielfältig. Drei Mal pro Jahr können Sie bei uns Blut spenden. Auch sind wir im örtlichen Senioren- und Pflegeheim aktiv, um den Bewohnern den Alltag zu verschönern. Weiterhin organisieren wir ein Begegnungsfest fürBehinderte und Ihre Freunde/Familien. Seniorentanz- und gymnastik gehören genauso zu unserer Arbeit, wie der Verleih von Krankenpflegeartikeln. Ebenso arbeiten wir mit unserem Kreisverband bei der Bereitstellung des Hausnotrufes zusammen.
Eine wichtige Aufgabe unserer Ortsvereinigung ist die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituation. Hierfür engagieren wir uns seit 2005 als First Responder (Helfer vor Ort). Seit Mai 2010 unterstützen wir zusätzlich den Rettungsdienst des Rettungsdienstbereiches Darmstadt nach Bedarf mit einem Rettungswagen. Für diese Aufgaben bilden wir unsere Einsatzkräfte aus und bereiten sie auf den Notfall vor. Gerne stellen wir auch die medizinische Versorgung auf Ihrer Veranstaltung sicher - mit unserem Sanitätsdienst.
Das Jugendrotkreuz mit seinen drei Gruppen, oder auch die Unterstützung und Ausbildung des Schulsanitätsdienstes der Hessenwaldschule runden unsere Tätigkeiten ab
Die Arbeit unserer Helfer ist rein ehrenamtlich und wird meist abends oder am Wochenende gemacht. Möchten Sie sich zusammen mit uns engagieren? Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.
Unsere Ortsvereinigung in kurzen Zahlen:
ca. 11.000 ehrenamtliche Dienststunden pro Jahr
3 Gemeinschaften
450 Mitglieder
davon 40 Aktive
6 Einsatzfahrzeuge und 2 Anhänger
90 Einsätze pro Jahr als First Responder und Rettungsdienstverstärkung
30 - 40 Sanitätsdienste / Jahr bei den verschiedensten Veranstaltungen
Einsatzbereit an 365 Tagen im Jahr
Organisation
Ansprechpartner
Matthias Klaus Werner Müller
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsvereinigung Erzhausen
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.