Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Engagierte Menschen gründeten 1989 die Deutsche Lebensbrücke, um armen, schutzlosen und von Krankheiten heimgesuchten Menschen in Not zu helfen.
Die Deutsche Lebensbrücke unterstützt die Kinderkrebsstation im St. Petersburger Krankenhaus Nr. 1 und begleitet Straßenkinder in St. Petersburg.
Seit 2003 finanziert die Deutsche Lebensbrücke mit ihrem Projekt „KidAiD – gegen Kinderarmut in Deutschland“ bundesweit Angebote in Kinder- und Jugendzentren. Mit Hilfe von Spenden ermöglicht die Deutsche Lebensbrücke kostenlose warme Mahlzeiten, Kochkurse und andere Bildungsangebote wie Hausaufgabenhilfe. Denn Kinderarmut hat viele Gesichter: miese Ernährung, mangelnde Bildung, fehlende menschliche Wärme und gesellschaftliche Isolation.
Zudem engagiert sich die Deutsche Lebensbrücke für Familien aus aller Welt, die wegen schwerer Krankheit ihres Kindes in Not geraten. Der Verein ermöglicht diesen besonderen Kindern notwendige Therapien.
Alle Angebote der Deutschen Lebensbrücke zielen auf Hilfe zur Selbsthilfe. Sie unterstützen, machen Mut und weisen den Weg in eine bessere Zukunft.
Prominente Künstler und zahlreiche Unternehmen setzen sich für die Arbeit der Deutschen Lebensbrücke ein.
Alle Projekte werden ausschließlich durch Spenden finanziert.