Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Der Mellumrat e.V. ist eine Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft,Die ehemalige Mellumbake ist das Emblem des Mellumrates. die 1925 zum Schutz der Insel Mellum gegründet wurde.
Heute betreut der Verein im Nationalpark „Niedersächsisches Wattenmeer“ neben der Insel Mellum auch das Strombauwerk Minsener Oog und die Insel Wangerooge, sowie im Binnenland das Naturschutzgebiet „Sager Meere, Kleiner Sand und Heumoor“.
In den einzelnen Schutzgebieten im Nationalpark unterhält der Verein Stationen, in denen Naturschutzwarte wohnen und arbeiten. Unsere Naturschutzwarte sind naturkundlich interessierte Menschen, die sich freiwillig und ehrenamtlich dem Naturschutz widmen.
Organisation
Ansprechpartner
Mathias Heckroth
Der Mellumrat.de
Register-Nr.: VR1124
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.