Allgemeine Informationen
Der Bürgerverein Porz-Mitte e.V. ist eine engagierte Gemeinschaft von Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit Leidenschaft dafür einsetzt, die Lebensqualität in Porz zu verbessern und die Attraktivität sowie Lebendigkeit des Stadtteils zu steigern. Als bürgerschaftlicher, überparteilicher und ehrenamtlicher Verein streben sie an, über soziale und kulturelle Grenzen hinweg für das Wohl von Porz aktiv zu werden.
Der Verein geht über das bloße Hinnehmen hinaus und setzt sich aktiv für die Belange der Bürger ein. Durch eine enge Kooperation mit der Stadt Köln, Bezirksvertretern, der Polizei, dem Ordnungsamt, der Verwaltung und Politik fungiert der Bürgerverein als Sprachrohr und setzt sich für eine verbesserte Lebensqualität in Porz ein. Dies spiegelt sich in gemeinsamen Projekten mit dem Grünflächenamt und den Abfallwirtschaftsbetrieben wider, bei denen das Porzer Rheinufer und die City verschönert werden, um Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Ein besonderes Augenmerk gilt der Jugend, die als Zukunft von Porz betrachtet wird. Unter dem Motto "Kids brauchen Hilfe - Kids erhalten Hilfe" unterstützt der Bürgerverein Projekte von Jugendeinrichtungen, Kindergärten und Schulen, die aufgrund von Kürzungen sonst nicht durchgeführt werden könnten. Der Aufruf ergeht an alle, sich aktiv für ihre Heimat Porz zu engagieren, Mitglied zu werden und die monatlichen Bürgersprechstunden mit fachkundigen Referenten unverbindlich zu besuchen.