Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Geschichte

Die Bürgerstiftung Vordertaunus wurde 2013 von der VR-LEASING Aktiengesellschaft gegründet.

Nicht nur die Zugehörigkeit zur FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken verpflichtet uns zur Förderung der genossenschaftlichen Idee und damit zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung: das Gemeinwohl liegt den Menschen in der VR LEASING Gruppe sehr am Herzen. Seit mehreren Jahren unterstützen wir beispielsweise die VILLA LUCE in Eschborn und die Tafel in Schwalbach. Das hohe gesellschaftliche Engagement der VR LEASING Mitarbeiter bewies sich zudem in der großzügigen Unterstützung der Tsunami-Opfer 2005, der Förderung der Mikrofinanzierung und der finanziellen Bildung in Südosteuropa 2007-2010 als auch in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit als Joblinge-Mentoren.

Diese gelebte Solidarität führte insbesondere auf Mitarbeiterseite in der VR LEASING Gruppe zu noch mehr Eigeninitiative und Mitverantwortung. Um die Mitarbeiter in ihrem sozialen Engagement zu stärken, haben wir 2009 unseren firmeneigenen Charity-Lauf ins Leben gerufen. Mit Hilfe dieses Laufs konnte wichtige Hilfe in der Region geleistet werden.

2012 ebnete der Charity-Lauf den Weg für die Gründung der „Bürgerstiftung Vordertaunus“. Die Bürgerstiftung ermöglicht das gesellschaftliche Engagement gemeinsam mit weiteren Akteuren auf eine breitere Basis zu stellen und Gutes noch besser zu machen. Inhaltlich wollen wir den Fokus der Stiftung auf das Thema Integration lenken.

„Über die Bürgerstiftung bieten wir jungen Menschen eine berufliche Perspektive im Vordertaunus und verhelfen ihnen zu einer besseren Zukunft. Zugleich unterstützen wir mittelständische Betriebe in unserer Region tatkräftig bei der Suche nach Personal. Mit dieser Initiative nehmen wir eine echte Vorreiterrolle ein“, sagt VR LEASING Vorstandsvorsitzender Theophil Graband. „Unser traditioneller Charity-Lauf ist natürlich weiterhin einer der Motoren der Bürgerstiftung.“

Aktuell gewinnen wir weitere Unternehmen und interessierte Bürger und Bürgerinnen dafür, sich in der Bürgerstiftung mit zu engagieren – sei als Sponsor, Gremienmitglied oder durch die Übernahme struktureller und ehrenamtlicher Tätigkeiten. Damit wird die Bürgerstiftung Vordertaunus Schritt für Schritt zu einem wichtigen Bindeglied zwischen Unternehmen, Bürgern und erwerbslosen, jungen Menschen.


Vision

Die Bürgerstiftung Vordertaunus fördert die soziale und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Region Vordertaunus. Zudem bewirkt sie ein verantwortungsvolles Miteinander, die interkulturelle Verständigung und ein positives gesellschaftliches Umfeld.

Die Bürgerstiftung Vordertaunus macht sich stark für die Integration von jugendlichen Arbeitslosen, ausbildungsinteressierten Jugendlichen sowie arbeitslosen jungen Fachkräften
aus Südeuropa. Sie wirkt damit der hohen Jugendarbeitslosigkeit entgegen.

Zusammen mit weiteren Förderern und Partnerunternehmen bietet die Bürgerstiftung Vordertaunus mit einem pragmatischen Ansatz der Hilfe zu Selbsthilfe jungen Arbeitssuchenden eine berufliche Chance und Perspektive. Im Gegenzug können heimische Betriebe auf diese Weise ihren Nachwuchs- und Fachkräftemangel lindern.

Stifter, Förderer und Partnerunternehmen bieten gemeinschaftlich ein bedarfsorientiertes Förder- und Qualifizierungsprogramm an.

 

Organisation

Ansprechpartner
Anke Poltze
Bürgerstiftung Vordertaunus
Register-Nr.: HRB 45655
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Hauptstraße 131-137
65760 Eschborn
06196993575
06196993597

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

Die Organisation erfüllt leider keine Bewertungspunkte.

HelpRank Gesamt0 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen