Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Bei uns handelt es sich um einen eingetragenen Verein, der sich öffentlich aber auch als Bürgerinitiative versteht. Hauptaugenmerk legen wir erstrangig auf den Schutz der Umwelt und sind aktiv in der Region Westliches Mecklenburg. Am Fuße einer der größten Giftmülldeponien Europas, der Sondermülldeponie Ihlenberg bei Schönberg müssen wir tagtäglich miterleben, wie leichtsinnig mit den Schutzgütern und verschwenderisch mit den natürlichen Ressourcen umgegangen wird. Die Deponie wurde ohne Planfeststellungsbeschluß eingerichtet und hat in ihrer 35-jährigen Geschichte noch nie eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchlaufen. Umso unverständlicher für uns, dass sich zahlreiche Großunternehmen in der Bundesrepublik an diese Deponie klammern, ja sogar der weltweite Handel mit hochgiftigen Materialien erst mit dieser Deponie ermöglicht wird. Unser Kampf gilt somit der Einhaltung rechtstaatlicher Normen, die letztendlich auch zur endgültigen Schließung der Deponie führen sollten.
Organisation
Ansprechpartner
Arndt Müller
Bürgerinitiative gegen die Deponie Schönberg e.V.
Register-Nr.: VRA 428 Amtsgericht Grevesmühlen
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.