Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Amber wurde am 12.1.2004 von der Diakonie Flüchtlingsdienst gegründet.
Zunächst war die medizinische Versorgung der zahlreichen obdachlosen und nicht-krankenversicherten Asylsuchenden das Ziel der Einrichtung. Im Laufe der Zeit wendeten sich immer mehr MigrantInnen, aber auch unversicherte ÖsterreicherInnen, an Amber um medizinische Unterstützung.
Amber wird hauptsächlich durch das ehrenamtliches Engagement von Allgemein- und FachmedizinerInnen, angehenden ÄrztInnen, DolmetscherInnen und weitere MitarbeiterInnen (Studierende, PensionistInnen, etc) für organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben getragen. Darüber hinaus besteht im Großraum Wien ein Netz aus externen FachärztInnen, Röntgeninstituten, Laboratorien und Instituten für physikalische Therapie.
Seit August 2006 wird Amber als Gemeinschaftsprojekt des Österreichischen Roten Kreuzes und des Diakonie Flüchtlingsdienstes unter dem Namen Amber - Med geführt.
Organisation
Ansprechpartner
Carina Spak
Amber Med (Diakonie Flüchtlingsdienst gem. GmbH)
Register-Nr.: 4008678
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.