Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Afroskop – Initiative zur Unterstützung starker Frauen in Kenia e.V.

Für viele alleinerziehende Mütter in Kenia ist jeder Tag eine große Herausforderung. Oft reichen ihre Einnahmen kaum aus für ein würdevolles Leben. Eine geringe Lebensqualität im Alter ist für viele Frauen eine unveränderliche Tatsache. Kinder, junge, wie alte Frauen in Kenia haben, wie alle Menschen der Welt, das Recht auf ein Leben in Würde! Dieser Rechte hat sich unsere Partnerorganisation New Paradigm im westkenianischen Dorf Gita angenommen.

Wir möchten New Paradigm von Deutschland aus unterstützen! Unser Verein Afroskop e.V., der im August 2012 im Vereinsregister Ingolstadt eingetragen wurde, wird ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen.Wir setzen auf eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation New Paradigm, die über hundert Frauen und Kinder im westkenianischen Dorf Gita betreut.

Unser Konzept:

Nachhaltigkeit
Wir investieren nur in Projekte, bei denen wir davon ausgehen können, dass sie langfristig die Situation der Frauen verbessern.

Wir sind der Meinung, dass Nachhaltigkeit nur gewährleistet werden kann, wenn folgende Kriterien eingehalten werden:

Transparenz
Wir legen großen Wert auf eine regelmäßige und detaillierte Berichterstattung der Partnerorganisation. Gelegentlich machen wir uns selbst vor Ort ein Bild.

Empowerment
Wir vergeben keine Almosen, sondern leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Die Frauen sollen darin bestärkt werden, ihre eigenen Handlungsspielräume wahrzunehmen und zu erweitern, um so eine Verbesserung ihrer Lebenssituation zu erzielen.

Sensibilisierung für das Fremde
Wir wollen den Austausch zwischen Kenia und Deutschland fördern und unseren Mitmenschen dabei helfen, Berührungsängste mit Menschen fremder Kulturen abzubauen.

Was macht Afroskop e.V.?

Steigerung der Lebensqualität
Gesunde, tatkräftige, alleinerziehende Mütter sollen dabei unterstützt werden, für sich und ihre Kinder eine Lebensgrundlage zu schaffen. Außerdem soll eine bessere Versorgung alter, alleinstehender Frauen gewährleistet werden.

Stärkung des Zusammenhalts
Die Frauen und ihre Kinder werden in gemeinsamen Aktivitäten dazu angehalten, sich gegenseitig zu unterstützen. Alte, vernachlässigte Witwen sollen so besser in die Gemeinschaft integriert werden.

Förderung des kulturellen Austauschs
Gezielte Projekte sollen Menschen in Deutschland die Kultur der Menschen in Kenia nahebringen und umgekehrt und so zu Toleranz und gegenseitigem Verständnis beitragen.

Afroskop - Initiative zur Unterstützung starker Frauen in Kenia e.V. ist Mitglied bei bzw. ausgezeichnet durch:

Initiative Transparente Zivilgesell.

Organisation

Ansprechpartner
Lena Haber
Afroskop - Initiative zur Unterstützung starker Frauen in Kenia e.V.
Register-Nr.: VR 200535
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Goethestr. 23
85084 Reichertshofen
084538233
084539410

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Transparente Zivilgesellschaft+2
  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt4 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen