Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Was ist der Hungermarsch?
Jährlich am 2. Sonntag im Oktober findet der Hungermarsch auf einer Strecke von 20 km im Böhl-Iggelheimer Wald statt. Für Personen, die am Hungermarsch teilnehmen, können je gelaufenem Kilometer Beträge gespendet werden. Spendenbeträge können aber auch direkt auf unser Spendenkonto überwiesen bzw. bar eingezahlt werden. Am Hungermarsch selbst kann sich jeder beteiligen. Organisiert wird der Hungermarsch vom Verein Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim e.V.

Der Vereinsvorstand wählt anhand vorgegebener Kriterien das jährliche Hungermarschprojekt aus. Projektvorschläge und -anfragen sind jederzeit willkommen.
Durch besondere Informationsveranstaltungen in Kirchen, Schulen und Organisationen wird das jährliche Projekt kommuniziert und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Entstehung:
Die Arbeitsgruppe Hungermarsch wurde 1975 von engagierten Menschen in Böhl-Iggelheim gegründet. Seit 1977 arbeitet sie ökumenisch und heißt „Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim“. Im Jahr 2015 haben wir die Arbeitsgruppe in einen Verein umgewandelt und heißen jetzt „Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim e.V.“

Was uns leitet:
Hilfe für Menschen in Entwicklungsländern in einer uns zeitgemäß erscheinenden Form des Teilens und des Mitgefühls. Das Motto des ökumenischen Hungermarsches ist „Hilfe zur Selbsthilfe“.

 

Organisation

Ansprechpartner
Frank Kurz
Ökumenischer Hungermarsch Böhl-Iggelheim e.V.
Register-Nr.: VR 60950
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Hanhofer Str. 33
67459 Böhl-Iggelheim
+49 1603603220

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

Die Organisation erfüllt leider keine Bewertungspunkte.

HelpRank Gesamt0 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen