Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Mtoto ist Suaheli und bedeutet Kind. Mtoto in Tansania zu sein, bedeutet geringe Chancen auf Bildung. Der Verein *Kindergärten für Afrika e.V.* möchte das ändern. Wir möchten den Kindern und ihren Eltern helfen, eine Chance auf Bildung zu bekommen. Bildung bedeutet Zukunft – nicht nur in Afrika. Deshalb unterstützen wir Eltern in Afrika beim Bau von Kindergärten.

Das Projekt
Der erste Kindergarten soll 70 Kindern aus Ndatu und Poli die Möglichkeit geben, schon vor der Schule zu lernen. Ndatu (400 Einwohner) und Poli (350 Einwohner) liegen im Norden Tansanias und bilden eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde. Insgesamt wohnen 460 Kinder in den 1500 Meter hoch gelegenen Dörfern in der Kilimanjaro-Region. Durch die Höhe ist die Gegend sehr wasserreich und fruchtbar, aber oft auch sehr kalt. Die Grundschulklassen in Tansania sind oft hoffnungslos überfüllt. 70 Kinder pro Klasse sind keine Ausnahme sondern eher die Regel. Oftmals teilen sich 15 Kinder ein Schulbuch. Unterrichtsmaterial ist teuer, Lehrer können nicht ausreichend auf Fragen eingehen oder Fehler korrigieren. Es ist keine Seltenheit, dass Fünftklässler immer noch nicht richtig schreiben können. Ein weiteres Problem ist die Sprache: Alle Fächer werden vom ersten Tag an auf Suaheli gelehrt, viele Kinder sprechen aber nur die regionale Sprache: Kimeru. Der Start - Lesen und Schreiben zu lernen und das gleich in einer Fremdsprache - wird ihnen erschwert.
Warum Kindergärten?
Die Kinder in Afrika müssen hart zu Hause und auf dem Feld arbeiten und haben kaum eine Chance auf spielerisches Lernen. Das wollen wir ändern. Im Kindergarten lernen sie die Buchstaben bereits vor der Schule kennen, ebenso die Zahlen. So kommen sie in der Schule von Anfang an besser mit. Nicht nur für die Kinder wäre ein Kindergarten wichtig, sondern auch für die Müütter. Es würde sie entlasten, wenn sie ihre Kinder beaufsichtigt und beschäftigt wüssten. Da in Afrika traditionell die Frauen für die Haus- und Feldarbeit zuständig sind, haben die Mütter keine Zeit, ihren Kindern eine Grundbildung zu bieten. Viele der Mütter können selbst schlecht lesen oder schreiben. Diese Tradition der schlechten Bildung muss durchbrochen werden. Kindergärten sind dabei ein Anfang.

Service für Lehrer und Erzieher
Der Verein *Mtoto - Kindergärten für Afrika e.V.* will mehr als nur Geld spenden. Wir möchten, dass die Kulturen unserer Länder mehr voneinander wissen. Dass sich die afrikanischen Kinder vorstellen können, wie wir leben: Warum leben wir in Steinhäusern? Wie kochen wir? Welche Tiere leben in unseren Haushalten? Und dass sich europäische Kinder vorstellen können, was es bedeutet, Kind in Afrika zu sein: Warum leben dort oft acht Menschen auf engem Raum? Wie kann man über offenem Feuer kochen? Wie sieht Kaffee an der Pflanze aus? Was macht ein afrikanisches Kind den ganzen Tag über? Warum gehen die Kinder dort gerne zur Schule? Deshalb bieten wir Kindergärten und Grundschulen Vorträge über das Leben in Tansania an. Vom Chapati backen über Dias gucken bis hin zum lebendigen Vermitteln von Informationen über Land und Leute reicht das Spektrum dieser Vorträge.
.

 

Organisation

Ansprechpartner
Andrea Packulat
Mtoto - Kindergärten für Afrika
Register-Nr.: VR 8515
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Schnabelstraße 80
30459 Hannover
0511 5414213
+49-511-541 41 15

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Projekte+1
HelpRank Gesamt1 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen