Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

Leben nach Tschernobyl

1994 eröffnete Leben nach Tschernobyl e.V. mit seinen Partnerorganisationen das Zentrum Nadeshda. In diesem Bildungs-und Erholungszentrum sollen Tschernobylkinder sich erholen, die Streßerfahrungen des Lebens in den radioaktiv belasteten Gebieten abbauen und den Umgang mit Risikofaktoren ständiger Strahlenbelastung erlernen.

Der gemeinnützige Verein will damit einen Beitrag zur Linderung der gesundheitlichen und psychosozialen Folgen der Tschernobylkatastrophe leisten. NADESHDA soll ein praktisches Modell zur Entwicklung einer ganzheitlichen Pädagogik in Bezug auf die Folgen der Tschernobylkatastrophe entwickeln

 

Aktuelle Hilfsprojekte

Organisation

Ansprechpartner
Dr. Astrid Sahm
Leben nach Tschernobyl e.V.
Register-Nr.: VR 9630
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Ludolfusstrasse 2-4
60487 Frankfurt am Main
069 70 76 03 - 17
069 70 76 03 - 19

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Satzung+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt2 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen