Allgemeine Informationen
Förderung, Pflege und Bewahrung der Geschichte der Wolfskinder durch Ausstellungen, Bücher, Medienarbeit und Auskunftserteilung. Wolfskinder ist die Bezeichnung für deutsche Kriegswaisen, die nach 1945 auf der Suche nach Lebensmöglichkeiten in außerdeutsche Zusammenhänge gerieten und später als Erwachsene im Ausland (Polen, Litauen, Lettland Estland usw.) unter falscher Identität leben mussten.