Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

JFV heisst Juniorenförderverein. In Kooperation mit den Fußballvereinen aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis soll Werteorienterter Spitzenfußball in der Region für Jugendliche heimatnah ermöglicht werden. Bisher haben sich 40 Vereine dieser Idee als Mitglieder angeschlossen. Der Verein wurde am 05.März 2010 in Simmern gegründet.

Volle Energie für die Nachwuchstalentförderung.
Was kann man gemeinsam leisten, was ein Verein alleine nicht leisten kann? Um sportlich überregional mithalten zu können brauchen wir Kooperation, starke Netzwerke und den gegenseitigen Austausch. Für den Rhein-Hunsrück-Kreis mit seinen lediglich 100.000 Einwohnern auf 960km² und seiner überwiegend kleinteiligen Struktur gilt dies besonders. Nur mit einem geeigneten Instrument, wie dem Modell des JFV, ist es Vereinen in strukturschwachen Regionen möglich, eine heimatnahe Talentförderung zu realisieren und ab den C-Junioren auf dem Niveau Regionalliga zu spielen.

Was geschieht bisher mit unseren Talenten?
Aus der Erfahrung von DFB Stützpunkt und Kreisauswahl der vergangenen Jahre weiß man, dass viele hervorragende Jugendtalente aus unserer Region, schon im Alter der F-, E- und D-Junioren zu überregionalen Vereinen wechseln – mit allen schulischen und familiären Konsequenzen. Bisher gingen uns zwischen 5-12 Spieler aus jedem Jahrgang an die der Region benachbarten Regional– und Bundesligavereine verloren.

Ziele:
- Heimatnahe Talentförderung mit sehr hoher Ausbildungsorientierung und qualifizierten Trainern und Betreuern
- Persönlichkeitsförderung, medizinische und ernährungswissenschaftliche Betreuung
- Integration von Schule und Verein
- Am Können orientierter Fußball in vertrauter Umgebung von Familie und Freunden
- Spitzenfußball im Juniorenbereich mit den besten Talenten aus unserer Region
- Beginn der Talentförderung bereits ab den F-Junioren durch spezielles Futsaltraining
- Werteorientierung und Fußball als Analogie zum Meistern des eigenen Lebens

Vision:
- Eltern kurze Wege bieten
- Höchste Spielfreude und beste Spielmöglichkeiten
- Harmonischer Umgang und kooperative Zusammenarbeit mit den Vereinen der Region
- Unterstützung durch Behörden und Verbände
- Akzeptanz für die Idee von allen Beteiligten

 

Organisation

Ansprechpartner
Martin Kalisch
JFV Rhein-Hunsrück e.V.
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Haßlerborn 11
56288 Hollnich/Kastellaun
(0160) 97 41 02 52
0 67 62 / 95 20 884

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Satzung+1
HelpRank Gesamt1 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen