Allgemeine Informationen
INKOTA - Gemeinsam für eine gerechte und friedliche Welt
Im INKOTA-netzwerk e.V. engagieren sich seit über 50 Jahren engagierte Menschen für eine friedliche Welt ohne Hunger und Armut; für Menschen im Globalen Süden, die unter Ungerechtigkeit leiden!
INKOTA ist 1971 in der DDR entstanden und hat dort unter dem Dach des Bundes der Evangelischen Kirche eine Gegenöffentlichkeit gefördert, die für solidarisches Leben und Nord-Süd-Partnerschaften eintrat. Informationen wurden ausgetauscht, Aktionen koordiniert, Tagungen veranstaltet. So entstand der Name: INformation, KOordination, TAgungen.
Heute belebt INKOTA mit gezielten Kampagnen die politische Landschaft in Deutschland und sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Schatten der Globalisierung und den Schutz der Menschenrechte. Wir machen uns für Arbeit in Würde, die Bewältigung der globalen Ernährungskrise und für faire Finanz- und Handelsbeziehungen in der Weltwirtschaft stark.
INKOTA unterstützt Partnerorganisationen in Mittelamerika, Afrika und Asien und setzt sich für Agrarökologie, Menschenrechte und faire Lieferketten ein.