Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Das IBI widmet sich seit 1995 der Forschung und Entwicklung im Bereich digital gestütztes Lehren und Lernen. Mit unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Bildungseinrichtungen und pädagogisches Personal bei der Arbeit mit digitalen Medien und beteiligen uns am politischen Prozess zur Stärkung der "digitalen Bildung".
Daneben engagiert sich das IBI mit einem Großteil seiner Projektarbeit in der Benachteiligtenförderung. So betreibt unser Institut seit Jahren im Projekt "elis - E-Learning im Strafvollzug" eine Lernplattform für Gefangene in ca. 100 Haftanstalten in 12 Bundesländern und Österreich.
Das IBI ist ein Kooperationsinstitut der TU Berlin, rechtlich und finanziell jedoch völlig unabhängig. Es erhält keine Grundfinanzierung und ist somit zur Umsetzung seiner Ziele auf Projekt- und Fördergelder angewiesen.
Organisation
Ansprechpartner
Morten Hendricks
IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft gGmbH
Register-Nr.: 160074 B
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.