Hilf uns helfen

HelpDirect finanziert sich durch Spenden. Unterstütze direkt unser ehrenamtliches Engagement mit deiner Spende!

Allgemeine Informationen

GREEN STEP ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, mit Hilfe umweltfreundlicher Technologien den Lebensstandard der ländlichen Bevölkerung in Entwicklungsländern nachhaltig zu verbessern.

Motivation und der Name GREEN STEP e.V.
Bei all unseren Tätigkeiten ist es uns wichtig, grüne (umweltbewusste) Schritte in eine selbstbestimmte (Hilfe zur Selbsthilfe statt Abhängigkeit verursachen) und verantwortungsbewusste Zukunft zu gehen. Jede Organisation, jedes Projekt in einem Entwicklungshilfeland hinterlässt bei ihrer Tätigkeit Fußspuren – auch diese sollen bei uns grün sein. Grün steht dabei für uns für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Ein essentieller Bestandteil der Vereinstätigkeit ist die Kooperation mit der lokalen Bevölkerung und mit Partnerorganisationen vor Ort. Gerade die ländliche Bevölkerung ist in Entwicklungsländern von der Elektrizität und von der Entwicklung abgeschnitten.

Erneuerbare Energien
Zu umweltfreundlicher Technologie zählt vor allem die Nutzung erneuerbarer Energie als Möglichkeit der dezentralen Energieversorgung. Die Technik soll so einfach wie möglich sein, damit sie lokal vor Ort durch ansässige Handwerker produziert und gewartet werden kann. Damit verbleibt die Wertschöpfung fast ausschließlich vor Ort. Zum Einsatz kommen derzeit, je nach den Gegebenheiten vor Ort, kleine Windkraftanlagen, kleine Wasserkraftanlagen und Ladegeräte aus Solarzellenbruch. Je nach Einsatzgebiet kann das Engagement aber auch z.B. Biogasanlagen beinhalten – das ganze Repertoire der Erneuerbaren ist möglich, solange die Technik lokal hergestellt werden kann. Denn so werden die Handwerker vor Ort ausgebildet und können die erlernte Technik zur eigenen Einkommensgewinnung nutzen. Sie können die Anlagen selbst herstellen, warten und weiter vertreiben. Daher erhalten die in der Technik Ausgebildeten auch eine Schulung in Klein-Unternehmertum.

Umweltbildung und Nachhaltiger Umgang mit natürlichen Ressourcen
Zum nachhaltigen Konzept des Vereins gehören auch Umweltbildungsmaßnahmen im Projektgebiet, zum Erhalt bzw. Wiederaufbau des ökologischen Gleichgewichts und zur Schulung von nachhaltigem Umgang mit natürlichen Ressourcen. Informationen über Müllvermeidung oder Batterieentsorgung sind dabei geplant. Da in ländlichen Gebieten meist mit Holz auf ineffizienten Kochstellen gekocht wird, ist auch der Einsatz von verbesserten Lehmkochern geplant, die den Holzverbrauch um ein Vielfaches verringern und die Rauchbelastung im Haus mindern. Zusätzlich dienen Schulungen in nachhaltiger Landwirtschaft die weitestgehend auf Pestizide und Düngemittel verzichtet und die nährstoffreichen Böden erhält, dem Erhalt von kostbaren Ressourcen.

Umsetzung der Ziele
Die Vereinsziele werden derzeit im Pilotprojekt in Kamerun umgesetzt, wobei hier der Fokus zunächst auf kleinen Windkraft- und Wasserkraftanlagen liegt. Beim Pilotprojekt soll es nach Vorstellung der beiden Initiatoren aber nicht bleiben. Sollte das Projekt ein Erfolg werden, sind weitere Projekte geplant. Zunächst in Kamerun und dann auch in anderen Ländern.

 

Organisation

Ansprechpartner
Cornelia Ehlers
GREEN STEP e.V.
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Am Loisachbogen 5
82515 Wolfratshausen
089 12 000 423
+49-8171 34 56 68

HelpRank - Transparenzsystem

Der HelpRank repräsentiert den Grad an Transparenz dieser Organisation.

  • Wirtschaftsbericht+1
  • Projekte+1
HelpRank Gesamt2 / 10
Was ist der HelpRank?

HelpDirect Auszeichnungen