Diese Website verwendet Cookies Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer heruntergeladen werden, sobald du unsere Website nutzt. Cookies setzen wir hauptsächlich dazu ein, damit du unser Angebot
richtig nutzen kannst. Mehr erfährst du in unseren Datenschutzerklärungen.
Wer wir sind
Green City e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1990 in München und von München aus mit den Themen Klimaschutz, nachhaltiger Mobilität und Stadtgestaltung auseinandersetzt. Ziel der Aktivitäten ist die ökologische Stadtgestaltung und die Verbesserung der Lebensqualität in München. Ein engagiertes Büroteam, mehr als 40 ehrenamtliche „Macher" und viele hundert Aktive, organisieren, koordinieren und unterstützen eine Vielzahl weitreichender Projekte. Visionen kraftvoll umsetzen, für Mensch und Umwelt mit Spaß im Alltag - das ist Green City e.V.
Warum unsere Arbeit wichtig ist
Umweltverträgliches Handeln verbinden viele Menschen noch immer mit Verzicht und erhobenem Zeigefinger. Und natürlich ist es richtig, dass wir unseren hohen Lebensstandard und den aller folgenden Generationen nur durch nachhaltigen bewussten Umgang mit der Umwelt erhalten können. Aber wer sagt, dass man dazu ein Leben in Sack und Asche führen muss?! Wir von Green City zeigen mit unseren Projekten, dass es auch anders geht: Mit Kreativität, visionärer Weitsicht und dem Blick für's Machbare begehen wir andere Wege, um diese Nachhaltigkeit im täglichen Leben mit Spaß zu erreichen.
Mit unseren Aktivitäten verfolgen wir folgende Ziele:
- Mobilität und Stadtgestaltung - Reduktion der gefahrenen Kilometer des motorisierten Individualverkehrs innerhalb Münchens um mindestens 50 Prozent im Vergleich zum Jahre 1990.
- Klimaschutz - Minimierung des Ausstoßes von schädigenden Klimagasen in München und Reduktion des CO2-Ausstoßes um mindestens 50% gemessen an 1987.
Green City unterstützt mit allen Projekten die Ziele der Agenda 21.
Organisation
Ansprechpartner
Christian Grundmann
Green City e.V.
Register-Nr.: VR 13268
Dieses Projekt ist als gemeinnützig anerkannt. Daher kann eine steuerabzugsfähige Spendenquittung ausgestellt werden.
Für die Einlösung von HelpCards können aus rechtlichen Gründen keine steuerabzugsfähigen Spendenquittungen ausgestellt werden.